Kopfbild quer Kopfbild hoch

Förderung der ambulanten
und medizinischen Hilfe.

Geräte und Material

Wichtig ist die Gewissheit, dass man Leben retten kann, bevor professionelle Hilfe eintrifft; denn Erste-Hilfe sollte durch jeden, zu jeder Zeit, an jedem Ort auszuführen sein. Z. B. können auch ungelernte Ersthelfer bei Herz-Kreislauf-Versagen helfen. Deshalb stellt der IMH z. B. Defibrillatoren zur Verfügung und installiert Defibrillatoren dort, wo sie am dringendsten gebraucht werden.

Plötzlicher Herzstillstand kommt oft ohne jegliche Vorwarnung. Er kann auch durch direkte Ursachen wie Ersticken, Traumata oder Ertrinken entstehen. Die einzig wirksame Behandlung erfolgt durch Defibrillation, die durch einen elektrischen Impuls einen Schock verabreicht, um die Wiederherstellung eines normalen Herzrhythmus zu erreichen. Geschieht dies innerhalb der ersten fünf Minuten, dann besteht eine Überlebenschance.

« zurück