Neue Funkgeräte erleichtern die Arbeit NEUHAUSEN OB ECK. Mit großer Freude haben die Mitglieder des ASB Rettungshundezugs Tuttlingen jetzt an ihrem Standort in Neuhausen ob Eck Sachspenden des IMH e.V. entgegengenommen. Zugführerin Barbara Hintermeister hatte durch Zufall von der Tätigkeit des IMH erfahren und Kontakt aufgenommen. Der IMH unterstützt Gruppierungen und Organisationen, die dem Allgemeinwohl dienen, bei der Anschaffung medizinischer und technischer Geräte und hilft Menschen, die im In- oder Ausland in Not geraten sind. Der IMH überreichte dem ASB jetzt drei Zwei-Meter-Band-Funkgeräte und einen komplett ausgerüsteten Sanitäts-rucksack. Mit den leistungsstarken Funkgeräten können sich die Hundeführer bei Einsätzen in oft weiträumigen Waldgebieten verständigen und den Kontakt zur Einsatzleitung aufrecht erhalten. Die Hundeführer sind mit ihren Tieren an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr einsatzbereit, um andere Institutionen wie Polizei und DRK bei der Suche nach vermissten Personen zu unterstützen. Im vergangenen Jahr wurde der ASB-Rettungshundezug von der Polizei zu 26 Sucheinsätzen gerufen. Desorientierte, suizidgefähr- dete oder verirrte Personen bildeten das Einsatzspektrum. Alle Mitglieder des Rettungshundezugs arbeiten ehrenamtlich und finanzieren ihr zeitaufwändiges Engagement selbst. Dazu gehören sowohl die Ausstattung für das Training, als auch die Fahrten in die jeweiligen Einsatzgebiete. Quelle: Gränzbote « zurück |
Presse » |